Württembergische Landesjugend- und Juniorenmeisterschaft 2025
- sarahbaumann1
- 11. Mai
- 2 Min. Lesezeit

Wir als Ortsgruppe Blaubeuren waren am vergangenen Wochenende (03./04.05.2025) der Austragungsort der diesjährigen württembergischen Landesjugend- und Juniorenmeisterschaft der SV LG 13.
Die Jugendlichen (bis 16 Jahre) und Junioren (bis 21 Jahre) zeigten an beiden Veranstaltungstagen ihr Können in den verschiedenen Sparten IGP, Agility und Schau. Erstmalig wurde dieses Jahr auch ein Universalgewinner ermittelt.
Trotz unbeständigem Wetter war die Stimmung auf und um den Hundeplatz ausgelassen und es war erneut schön zu beobachten, wie sich die Teilnehmer aller Sparten untereinander austauschten und Gespräche, sowie die Gemeinschaft gefördert wurden.
Alle Ergebnisse des Wochenendes lassen sich auf der offiziellen Homepage der Landesgruppe einsehen (Start - Landesgruppe Württemberg (LG13) im Verein für deutsche Schäferhunde e.V. ).
Hinter diesen Ergebnissen steckt mehr als nur die prüfungsbedingte Momentaufnahme, nämlich unzählige Trainingsstunden und Bindungsaufbau zum Hund – sodass hoffentlich auch alle Stolz auf ihre Leistungen sind, denen evtl das letzte Quäntchen Glück am Wochenende gefehlt hat.
Die Ortsgruppe beglückwünscht alle jugendlichen Teilnehmer zu ihren Ergebnissen und die sportliche Fairness, die ihr untereinander aber auch gegenüber euren Hunden gezeigt habt.
Wie üblich ist die LJJM auch die Qualifikation der jugendlichen Schäferhunde-Führer für die im SV ausgetragene Deutsche Jugend- und Juniorenmeisterschaft. Die besten Teams aus dem Bereich IGP und Agility werden hier von 07.-09.06.2025 die Landesgruppe Württemberg in Heek vertreten. Wir drücken die Daumen!
Besonders stolz sind wir natürlich auf unsere eigene Ortsgruppen-Jugend, die in diesem Jahr sehr erfolgreich an der LJJM teilgenommen und hier den Heimvorteil voll ausgenutzt hat :)
Ihr seid spitze!
Agility:
- Jenny Pianezzola mit Drago (Landesbeste A1 Large JUGEND)
- Emily Rapp mit Kiwi (Landesbeste A0 Small JUGEND)
- Vroni Ullmann mit Shishi (Vize-Landesbeste A0 Small JUGEND)
- Emily Rapp mit Tia (Vize-Landesbeste A2 Medium JUGEND)
- Julian Ahrens mit Nino (tolle Läufe in der A1 Large JUGEND)
Schau:
- Julian Ahrens mit Domenica von der Römerhalde (L-JK-Hündinnen, SG1)
- Julian Ahrens mit Uk de la Maison du Prince (JK-Hündinnen, SG4)
Kind trifft Hund:
- Jana Glöde mit Antonia von RazzFazz
- Alina Glöde mit Gibbs vom Schloss Schaubeck
- Pia Mayer mit Edward von RazzFazz





Ein großes DANKE geht an alle Mitglieder der OG Blaubeuren, ohne deren fleißige Unterstützung die Durchführung einer solchen Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre. Auch Melissa Nägele (LG-Jugendwartin) und Sigrid Hepp (LG-Kassenwartin) gilt unser Dank für die gute und intensive organisatorische Zusammenarbeit vor und während der Veranstaltung. Danke ebenso an die Richter, welche die Jugendlichen fair beurteilt haben: Rolf-Harald Fauser (IGP), Steffen Straub (Schau) und Fritz Heusmann (Agility). Im Bereich der IGP noch zu erwähnen, sind die Leistungen der Lehrhelfer Fabian Abele und Yannik Weiser, sowie den Fährtenleger Sven Gauger und Johannes Wieland. Ein besonderer Dank gilt, neben dem Landesgruppen-Sponsor Sporthund, auch unserem Ortsgruppen-Sponsor Belcando für die wiederholte, großzügige Unterstützung unserer Veranstaltungen!
Wir freuen uns, dass die LJJM dieses Jahr so gut angenommen wurde und wir unseren Teil zur wichtigen Jugendförderung beitragen konnten. Die Landesjugend- und Juniorenmeisterschaft 2025 war ein voller Erfolg und ein tolles Erlebnis für alle Beteiligten!
Comments