top of page

Agility
 

Moni und Capo Bundesliga 2018.jpg
Moni und Capo Bundesliga 2018.jpg

Grundprinzip

Der Hund durchläuft, geführt vom Hundeführer, einen Parcours, der aus bis zu zweiundzwanzig verschiedenen Hindernissen zusammengestellt ist. Hierbei ist zwischen dem „A-Lauf“ und dem „Jumping“ zu unterscheiden. Beim A-Lauf gibt es außer einfachen Sprunghürden auch Kontaktzonengeräte, die beim Jumping fehlen. Das Team (Hund und Führer) muss Geräte wie Tunnel, Weitsprung und Slalom in vorgegebener Reihenfolge schnellstmöglich und fehlerfrei bewältigen.

Moni und Capo Bundesliga 2018 Bild 4.jpg

Größen- und Leistungsklassen

Gestartet wird je nach Reglement in 4 Größenklassen, in welche die Hunde nach Widerristhöhe eingeteilt werden:

Small, Medium, Intermediate und Large

In den verschiedenen Größenklassen wird die Höhe der Hindernisse der Größe der Hunde dieser Klasse angepasst.

Die Leistungsklasse wird beginnend bei A0 bis A3 (höchste Stufe) unterteilt. Es werden eine bestimmte Anzahl an fehlerfreien, platzierten Läufen benötigt, damit in die nächsthöchste Leitsungsklasse aufgestiegen werden kann.

Moni und Capo Bundesliga 2018 Bild 4_edited.jpg

Ansprechpartner:

Frank Heldt 

Beate Glöde 

Udo Pfeifer 

Trainingszeiten

Anfänger: Sonntags, 10:00 Uhr

Offen für alle: Freitags, 17:00 Uhr

Turnierhunde: Dienstags, 17:00 Uhr

Kosten für Nichtmitglieder:

10er Karte 30€ 

bottom of page