Offenes Agility-Turnier und Regionalliga 2024
- sarahbaumann1
- 11. Juli 2024
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 21. Jan.
Bei uns auf dem Hundeplatz der OG Blaubeuren fand am vergangenen Wochenende (06./07.07.2024) das jährliche offene Agility-Turnier statt. Zusätzlich waren wir am Sonntag auch der Austragungsort des dritten und damit letzten Laufs der Regionalliga Süd.
An beiden Tagen wurden die Parcours von Agility-Richterin Tanja Völkert gestellt. Alle Teilnehmer zeigten sich in gewohnt sportlich-fairer Manier und der allgemein guten Stimmung konnte auch der kurzzeitig stark einsetzende Regen kein Ende setzen.
Am Sonntag kam zusätzliche Spannung auf, da sich die vier Mannschaften der Regionalliga Süd ein drittes und damit letztes Mal in einem Liga-A-Lauf und einem anschließenden Liga-Jumping messen konnten. Jede Mannschaft besteht hierbei aus fünf Mensch-Hund Teams. Die Einzelläufe werden in Punkte umgewandelt, wobei je Fehler oder Verweigerung 5 Strafpunkte abgezogen werden. Die Summe aller Einzelwertungen ergibt dann, abzüglich eines Streichergebnisses, den Punktestand der Mannschaft. Die bereits vorhandenen Punkte aus den ersten beiden Liga-Läufen (in den Ortsgruppen Brenztal und Aalen) addiert mit den erlaufenen Punkten aus Blaubeuren ergibt dann die Rangfolge der Liga insgesamt.
Für Blaubeuren starteten am Wochenende Beate Glöde, Silke Pianezzola, Kathleen Heinze, Nadine Ullmann und Tobias Jäger. Den Einzelteams gelang es durch sehr gute Läufe weitere 570 Punkte für das Mannschaftskonto zu sammeln.
Am Ende des Tages stand fest, dass sich die OG Blaubeuren mit insgesamt 1695 Punkten über den dritten Platz der Regionalliga Süd freuen darf. Die OG Talheim belegt mit 1615 Punkten den vierten Platz. Auf Platz zwei findet sich die OG Bietigheim-Bissingen (1703 Punkte) und gewonnen hat die Regionalliga Süd in diesem Jahr die OG Ehingen mit 1720 Punkten. Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle nochmals an alle Mannschaften, es hat uns sehr gefreut, euch bei uns begrüßen zu dürfen.
An dieser Stelle soll auch den vielen freiwilligen Helfern der Ortsgruppe herzlich gedankt sein, welche mit ihrem Einsatz einen reibungsfreien Ablauf der beiden Turniertage erst ermöglichen und dafür sorgten, dass sich die Teilnehmer und Besucher auf und um den Hundeplatz wohlgefühlt haben.
Ein besonders großes Dankeschön auch an unsere beiden Sponsoren Belcando und Kölle-Zoo für die Bereitstellung von großzügigen Futterpreisen, Überraschungsboxen, Leckerlies und Spielzeug für die vierbeinigen Teilnehmer.
コメント